Globales Lernen/Globale Bildung

MEDBOX. The Aid Library

MEDBOX. The Aid Library

Hermann-Schell-Straße 7
97074 Würzburg
Deutschland

Telefon
+49 931 80485-18
E-Mail
info[at]medbox.org
Beschreibung der Organisation

MEDBOX. The Aid Library ist eine innovative, weltweit nutzbare Open-Source Bibliothek, die eine Sammlung relevanter und hochqualitativer Dokumente und Leitlinien zu Themen öffentlicher und globaler Gesundheit bietet. Ziel der MEDBOX ist es, die Qualität der Gesundheitsarbeit weltweit zu verbessern, einer Vielzahl an Zielgruppen den Zugang zu essentiellen gesundheitsrelevanten Dokumenten zu ermöglichen und das Bewusstsein für diese Themen im internationalen Kontext zu fördern.

Dienstleistungen

Organisationstyp

Schumacher College

Schumacher College

The Old Postern
Dartington
Totnes
TQ9 6EA
Vereinigtes Königreich

Telefon
+44 1803 865 934
E-Mail
marketing[at]schumachercollege.org.uk
Beschreibung der Organisation

Das Schumacher College ist eine internationale Bildungseinrichtung zum Thema Nachhaltigkeit. Die Universität führt ein umfassendes Programm von Kursen mit einer Dauer von 4 Tagen bis zu  3 Wochen zu Themen wie Volkswirtschaft, Business, Design, Ökologie und Kunst.

Organisationstyp

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

DIPF - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon
+49 69 24708-0
E-Mail
info[at]dipf.de

Dienstleistungen

Organisationstyp

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Welthaus Diözese Graz-Seckau

Bürgergasse 2
8010 Graz
Österreich

Telefon
+43 316 324556
E-Mail
graz[at]welthaus.at
Beschreibung der Organisation

Welthaus ist der Zusammenschluss von sechs katholischen entwicklungspolitischen Organisationen in Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, St. Pölten und Wien. Gemeinsam setzen wir uns unter einem Namen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft ein, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Welthaus trägt durch die Beteiligung an Kampagnen und durch Lobbyarbeit dazu bei, Forderungen der Entwicklungspolitik bei politischen Entscheidungsträgern und internationalen Institutionen durchzusetzen. Welthaus bietet erlebnisorientierte interkulturelle Begegnungen, entwicklungspolitische Informationen, Beratung und Bildung - für Schule und Erwachsenenbildung.

Welthaus vermittelt auf der Basis des Globalen Lernens geschulte Referent/-innen aus der Dritten Welt und aus Osteuropa, entwickelt und führt Workshops, Seminare und Lehrgänge für Erwachsene, Kinder und Jugendliche auf der Basis des "Globalen Lernens" durch. In Graz und Linz wird je ein "Lehrgang Globales Lernen" in Kooperation mit Lehrerausbildungs- und –fortbildungseinrichtungen durchgeführt. Welthaus unterstützt und begleitet Projekte in der Dritten Welt und in Ost-/Südosteuropa.

Welthaus lädt regelmäßig Gäste aus Ländern der Dritten Welt und Ost-/Südosteuropa nach Österreich ein. Sie berichten authentisch von ihren Ländern und dem Lebensumfeld. Die Begegnungen schaffen ein Klima des Austausches und voneinander Lernens.

Partnerregionen