Jugendliche

Support Malawi Heidelberg e. V.

Support Malawi Heidelberg e. V.

Robert-Schuman-Straße 20
69207 Sandhausen
Deutschland

Telefon
+49 177 6990 962
E-Mail
heinrich.wegener[at]supportmalawi.org
Beschreibung der Organisation

Support Malawi Heidelberg e. V. fördert seit 2010 ganz verschiedene Bildungsprojekte in Nord und Zentral Malawi.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Solidaritätsjugend Deutschlands

Solidaritätsjugend Deutschlands
Referat für Internationales

Fritz-Remy-Straße 19
63071 Offenbach am Main
Deutschland

Telefon
+49 159 01 95 91 98
E-Mail
Carolina.sachs[at]solijugend.de
Beschreibung der Organisation

Die Solidaritätsjugend Deutschlands ist eine eigenständige Jugendorganisation des RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V (RKB). Uns gibt es in dieser Form seit 1954 und wir haben als Teil des RKB unseren Ursprung in der Arbeiter_innensportbewegung. Als Bundesverband gliedert sich die Solijugend in Vereins-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Das höchste Organ auf Bundesebene ist der Bundesjugendkongress, der alle drei Jahre tagt. Dort wählen die Delegierten aus allen Landesverbänden die Bundesjugendleitung. Unser Motto ist: „Soli ist Vielfalt – Soli ist mehr“ ist unser Leitspruch und bedeutet, dass wir uns für eine soziale, gerechte, demokratische und nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Wie wir das machen? Durch unsere Angebote für Kinder und Jugendliche und durch ein jährlich stattfindendes Internationales Jugendcamp mit 250 Jugendlichen aus 13 Ländern, das schon seit 55 Jahren stattfindet.

Dienstleistungen

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Art Meets Education e. V.

Art Meets Education e. V.

Beethovenstr. 33
14513 Teltow
Deutschland

Telefon
+49 176 203 094 72
E-Mail
info[at]artmeetseducation.de
Beschreibung der Organisation

Art Meets Education e. V. ermöglicht Bildung durch Fotografie für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien. Die Kinder kreieren eigenständig fotografische Kunstwerke. Art Meets Education e.V. präsentiert die Werke auf Ausstellungen. Die Erlöse aus dem Verkauf der Fotografien finanzieren den Schulbesuch der Kinder bis zum High School Abschluss. Unser Anliegen ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Befähigung zur selbständigen Finanzierung der eigenen Schulbildung als Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut.

Art Meets Education e.V. startete 2016 in Manila - Olandes Marikina auf den Philippinen. Da das Projekt ohne großen Aufwand skalierbar ist, sind wir auf der Suche nach Kooperationspartner weltweit.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

KulturLife gGmbH

KulturLife gGmbH

Max-Giese-Strasse 22
24116 Kiel
Deutschland

Telefon
+49 431 8881412
E-Mail
chiara[at]kultur-life.de
Beschreibung der Organisation

KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel. Wir setzen uns für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Wir bieten weltweite, vielfältige Auslandsprogramme wie High School, Homestay, Work & Travel, Praktika sowie Freiwilligendiensten an. Durch unsere internationale Projektarbeit setzen wir uns zusätzlich dafür ein, vielfältige Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen sowie Inklusion zu fördern. KulturLife ist Teil des Eine Welt Promotor*innen Programms in Schleswig-Holstein, welches vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) getragen wird. Mit dem Promotor*innen-Programm möchten wir uns für Partnerschaftsengagierte einsetzen und internationale Kooperationen stärken und fördern.

Organisationstyp

Aktion Tagwerk e. V.

Aktion Tagwerk e. V.

Walpodenstraße 10
55116 Mainz
Deutschland

Telefon
+49 6131 9088100
E-Mail
info[at]aktion-tagwerk.de
Beschreibung der Organisation

Aktion Tagwerk e. V. organisiert jährlich die bundesweite Kampagne "Dein Tag für Afrika". Die Idee ist einfach und bleibt aktuell: Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen an einem Tag im Schuljahr anstatt zur Schule arbeiten oder organisieren einen Spendenlauf, Flohmarkt, etc. und spenden Ihren Lohn für Bildungsprojekte in fünf Ländern Afrikas.

Die Kampagne wird begleitet von umfassenden Angeboten zum Globalen Lernen, wie z.B. Unterrichtsmaterialien, Vorträge und Workshops für teilnehmende Schulen, Fotoausstellungen einer Zeitung zur Kampagne und vielem mehr.

Partnerregionen

Organisationstyp

Bund für Bildung e. V.

Bund für Bildung e. V.
Globales Lernen

Anklamer Straße 38
10115 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 1734683505
E-Mail
wegener[at]bundfuerbildung.de
Beschreibung der Organisation

Der gemeinnützige Verein „Bund für Bildung“ setzt gesellschaftlich relevante Themen in Bildungsprojekte um. Im Fokus stehen Themen der Inklusion, Teilhabe und Demokratie.

Dienstleistungen

Partnerländer

Organisationstyp

YOOW - Young and Old for One World e. V.

YOOW - Young and Old for One World e. V.
AG Charlottenburg
c/o Achim Ruppel

Gervinusstraße 19a
10629 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 323 40-24
E-Mail
news[at]yoow.org

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Englschalkinger Straße 12
81925 München
Deutschland

Telefon
+49 89 2186-2188
E-Mail
landeszentrale[at]stmuk.bayern.de
Beschreibung der Organisation

Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlichen demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe stellt die Landeszentrale ein breites Spektrum an Publikationen und Vermittlungsangeboten für verschiedene Zielgruppen zur Verfügung und kooperiert mit Einrichtungen und Vereinigungen, die sich der staatsbürgerlichen Erziehung und Fortbildung widmen.

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e. V.

Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach e. V.

Waldemarstraße 33
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Telefon
+49 381 7689972
E-Mail
info[at]dienhong.de
Beschreibung der Organisation

Der Rostocker Verein Dien Hong-Gemeinsam unter einem Dach wurde nach den rassistischen Ausschreitungen 1992 vor allem von Vietnames/-innen gegründet. Besondere Schwerpunkte des Engagements sind die sprachliche und berufliche Integration von Zugewanderten und die Förderung der Integration von Vietnames/-innen. Dien Hong ist staatlich anerkannter Bildungsträger, Träger der freien Jugendhilfe und auch im Auftrag von staatlichen Stellen tätig.

Dienstleistungen

Partnerländer

Organisationstyp