Produktion von Bildungs-/Lehrmitteln

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Stadtmedienzentrum Karlsruhe

Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe
Deutschland

Telefon
+49 721 8808-0
E-Mail
lmz[at]lmz-bw.de
Beschreibung der Organisation

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet schulischen und außerschulischen Einrichtungen Unterstützung beim Einsatz neuer Medien im Unterricht.

Themen

CGE - Centre For Global Education

CGE - Centre For Global Education

9 University Street
Belfast
BT7 1FY
Vereinigtes Königreich

Telefon
+44 2890 241 879
E-Mail
info[at]centreforglobaleducation.com
Beschreibung der Organisation

Die Organisation stellt die in unserer Gesellschaft vorherrschenden Stereotypen und allgemein verbreiteten Vorstellungen über Entwicklungsländer in Frage. Ziel ist es, Bildung als Mittel zur Bekämpfung der Ursachen von Armut und Ungleichheit in lokalen und globalen Kontexten zu nutzen, indem mit allen Bildungsbereichen zusammengearbeitet wird. Die Organisation führt mehrere Projekte im Bereich der entwicklungspolitischen Bildung durch, z. B. eine Zeitschrift für entwicklungspolitische Bildung, eine Website zum Thema Global Citizenship für den nordirischen Lehrplan und kommunale Jugendprojekte in Belfast. Darüber hinaus bietet das Zentrum eine gut sortierte Bibliothek mit Unterrichtsmaterialien, Büchern zu entwicklungspolitischen Themen und Karteikästen zu Ländern und Themen, um Studenten, Lehrer und Dozenten bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Organisationstyp

UCN - UNESCO Centrum Nederland

UCN - UNESCO Centrum Nederland

Oranje nassaulaan 5
1075 AH Amsterdam
Niederlande

Telefon
+31 20 673 0100
E-Mail
info[at]unescocentrum.nl
Beschreibung der Organisation

UCN führt Aufgaben der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit sowie Fundraising im Namen der UNESCO in den Niederlanden durch.

Organisationstyp

CIE - Zentrum für die Integrationspädagogik Sofia

CIE - Zentrum für die Integrationspädagogik Sofia

blvd. Vassil Levski 114
1527 Sofia
Bulgarien

Telefon
+359 2 8702063
E-Mail
office[at]cie-bg.eu
Beschreibung der Organisation

Das Zentrum für die Integrationspädagogik (CIE) ist eine nichtstaatliche Organisation, deren Hauptziel ist, so vielen Kindern wie möglich zu helfen, zu lernen und zusammen spielen. Wir glauben, dass jedem Kind die Chance gegeben werden sollte, akzeptiert, geschätzt zu werden und die Gelegenheit zu haben, ihre geistigen Anlagen zu entwickeln. Wir zeigen, wie Integrationspädagogik immer mehr bewusster in bulgarischen Schulen geschieht. Wir arbeiten für die soziale Einschließung und Qualitätsausbildung für alle Kinder und um diejenigen in Not zu schützen. Das Team des Zentrums arbeitet aktiv mit Eltern, Lehrern, Betriebsleitern, Fachleuten, örtlichen Behörden, Staatsorganen, Geschäftsorganisationen, Kollegen aus dem Land und im Ausland, und wir sind mit der Änderung glücklich, die allmählich geschieht.

Unsere Mission:
Wir glauben, dass jedes Kind die Gelegenheit haben sollte, akzeptiert und geschätzt zu werden. Das Zentrum für die Integrationspädagogik (CIE) arbeitet in der Partnerschaft, um soziale Einschließung durch die Qualitätsausbildung für alle Kinder zu erreichen.

Unser Team:
Wir sind eine motivierte und ein dynamisches Team von sozialen Entwicklungsberatern mit Gutachten in der Sozialpolitik und Entwicklungsprogrammierung, Forschung, Befürwortung und sozialer Werbetätigkeit.

Unsere Ziele:
Integrationspädagogik für Kinder und Jugendlichen in staatlichen und privaten Bildungseinrichtungen soziale Eingliederung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien, die öffentliches Bewusstsein zur Integrationspädagogik erheben.

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp

Universität Mannheim

Universität Mannheim
Lehrstuhl für Bildungspsychologie

Postfach 103462, 68131 Mannheim
A5,6; Raum B205
68159 Mannheim
Deutschland

Telefon
+49 621 181-2219
E-Mail
bildungspsychologie[at]uni-mannheim.de

Partnerregionen

Organisationstyp

BANAFAIR e. V.

BANAFAIR e. V.

Langgasse 41
63571 Gelnhausen
Deutschland

Telefon
+49 6051 8366-0
E-Mail
info[at]banafair.de
Beschreibung der Organisation

BanaFair e. V. – Bio-Bananen aus Fairem Handel
BanaFair informiert über die entwicklungspolitischen Hintergründe der Bananenproduktion und des Bananenhandels.

Organisationstyp