Ägypten

ENGAGEMENT GLOBAL - CHAT der WELTEN

ENGAGEMENT GLOBAL - CHAT der WELTEN

Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn
Deutschland

Telefon
+49 228 20717-724
E-Mail
chat[at]engagement-global.de
Beschreibung der Organisation

Der CHAT der WELTEN kombiniert Globales Lernen mit digitalen Medien. Schüler*innen in Deutschland tauschen sich mittels onlinebasierter Kommunikation mit Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika aus.

Der CHAT der WELTEN ist eine Programmlinie von Bildung trifft Entwicklung. Er wird von zivilen Trägerorganisationen zurzeit in Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Thüringen angeboten. Die bundesweite Koordination liegt bei Engagement Global gGmbH.

Der virtuelle Austausch kann über live CHATs oder zeitversetzt mittels Videobotschaften stattfinden. Die Länge eines CHAT der WELTEN-Projektes kann sich an die jeweiligen Bedarfe der Schulklassen anpassen. Ein Projekt kann an einem einzigen Projekttag, an mehreren Tagen beispielsweise in einer Projektwoche oder als Reihe über ein ganzes Schuljahr hinweg stattfinden. Begleitet wird die Schulklasse in Deutschland von qualifizierten CHAT der WELTEN Referentinnen.

Partnerländer

Don Bosco Mondo e. V.

Don Bosco Mondo e. V.

Sträßchensweg 3
53113 Bonn
Deutschland

Telefon
+49 228 53965-69
Fax
+49 228 53965-68
Beschreibung der Organisation

Don Bosco Mondo e.V. engagiert sich weltweit für notleidende junge Menschen. Straßenkinder, ehemalige Kindersoldaten, misshandelte, ausgebeutete oder kriminalisierte Jugendliche bekommen die Chance auf einen Neuanfang. Ihre Religion, Nationalität oder ihr Geschlecht spielen dabei keine Rolle.

Als Nichtregierungsorganisation (NRO) unterstützt Don Bosco Mondo die weltweiten Bildungsprojekte der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern mit Spenden, Fördermitteln, Stiftungsgeldern, Know How und dem Engagement weitsichtiger Kooperationspartner. Als Träger des DZI- Spendensiegels verpflichten wir uns freiwillig dem transparenten, sparsamen und bedachten Umgang mit unseren Mitteln.

dbXchange network

dbXchange network
CoCoon-Studio, TU Berlin

Strasse des 17. Juni 152
10623 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 31-29647
E-Mail
info[at]dbXchange.eu
Beschreibung der Organisation

NETZWERK UND DATENBANK FÜR AKADEMISCHES DESIGNBUILD

DesignBuild führt Studenten von ihren Studiotischen in die physische Welt der menschlichen Interaktionen und der Konstruktion.

Auf dieser Plattform können Sie Informationen und Wissen über DesignBuild-Aktivitäten austauschen, für Ihre Projekte, Ihre Organisation und Ihre eigene Expertise werben, Literatur suchen und anbieten, Kooperationen initiieren, Unterstützung suchen, Antworten auf Fragen zu Pädagogik, Logistik, Haftung, Finanzierung und Bau finden.

Studenten, Planer, Arbeitgeber, Bauherren und Nutzer, Forscher, Lehrer, Politiker, Unternehmer, Spender, Handwerker, Akademiker und Nicht-Akademiker sind herzlich willkommen, dem dbXchange-Netzwerk beizutreten. ... werden Sie Mitglied!

Diese Austauschplattform und Datenbank ist nicht auf Nord-Süd-Beziehungen reduziert, sondern offen für alle Arten von fruchtbaren Lernkooperationen in alle Richtungen.

Partnerländer

emyb - european-mediterranean youth bridge

emyb - european-mediterranean youth bridge

Grindelallee 105
20146 Hamburg
Deutschland

Telefon
0049/40/97071257
E-Mail
contact[at]emyb.org
Beschreibung der Organisation

emyb e.V. ist die Abkürzung für "european-mediterranean youth bridge".
Wir sind eine von jungen Menschen aus ganz Deutschland gegründete und ehrenamtlich geführte NGO im Bereich menschliche Entwicklung.
Wir arbeiten in den Ländern Europas, der islamisch geprägten Welt und Israel.
Unsere besonderen Schwerpunkte sind dabei:

-Menschenrechtsbildung
-Zivile Konfliktbearbeitung
-Förderung demokratischer Prinzipien

Unter unserem Motto "dialogue for development" bringen wir Menschen von südlich und nördlich des Mittelmeers zusammen, um die Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen in unseren Gesellschaften zu erhöhen und einen gleichberechtigten Dialog zwischen der Jugend unserer Länder zu stärken.

Wir bieten Informations- und Bildungsagebote für Schulen, Jugendgruppem, NGOs etc. über den Nahen Osten bzw. die islamisch geprägte Welt:

-Israel/Palästina-Konflikt
-Islam (Geschichte und Gegenwart,Menschenrechte, Demokratie, Frauenrechte etc.)
-Türkei und EU
-Irak
etc.

sowie Trainings zu unseren Arbeitsschwerpunkten:

-Interreligiöser Dialog
-Interkulturelles
-Jugendpartizipation
-Menschenrechtstrainings

Dienstleistungen

Themen

Partnerregionen

Partnerländer

Organisationstyp