Movimento Sviluppo e Pace
Via F. Lanfranchi, 10
10131 Torino
Italien
Via F. Lanfranchi, 10
10131 Torino
Italien
Wied Ghollieqa Environment Centre, Lower Level, Car Park 1, University of Malta, Msida.
Postal Address: PO Box 9
Valletta VLT 1000
Malta
Sveavägen 68, 5 tr
Postadress: Box 836
101 36 Stockholm
Schweden
Bulevardul Nerva Traian, nr.21, Sector 3
031044 Bucuresti
Rumänien
Gaußstraße 19 c
22765 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Die Open School 21 bietet für Schüler/innen in und um Hamburg ein vielseitiges Programm zum Globalen Lernen. Ziel ist es, ihnen globale Zusammenhänge und Realitäten näher zu bringen und zu verdeutlichen. Zugleich sollen für und mit den Schüler/innen konkrete Handlungsoptionen entwickelt werden, mit denen sie selbstbestimmt eigene Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung und mehr globaler Gerechtigkeit leisten können. In der Open School steht die Erfahrung, dass man selbst wichtige Beiträge zu Gerechtigkeit, Umweltschutz, Friedenssicherung sowie Armutsbekämpfung leisten kann und dass Erfolge in diesen Bereichen möglich sind. Das Angebot der Open School besteht aus rund 40 verschiedenen Workshops, Projekttagen, Stadtrundgängen sowie Hafenrundfahrten, die auf Anfrage stattfinden. Themen in der Open School sind Globalisierung, Menschenrechte, Armutsbekämpfung, Weltagrarhandel, Klimawandel, Flucht und Migration, Fairer Handel, nachhaltiger Konsum, Kinderarbeit, Kolonialgeschichte sowie Lebensbedingungen und -welten in verschiedenen Ländern. Das Programm der Open School 21 richtet sich an Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen. Veranstaltungsorte sind der Hafen, verschiedene Stadtteile, die Werkstatt 3 oder die eigene Schule. Die Veranstaltungen werden durchgeführt von freiberuflichen Referenten/innen mit Auslands- und Migrationserfahrung, aus der Entwicklungszusammenarbeit, Kunst und Wissenschaft. Für Lehrer/innen bietet die Open School Beratung zum Globalen Lernen, Unterstützung bei Projekttagen sowie Material zur Vor- und Nachbereitung einzelner Veranstaltungen.
Reutinerstraße 5
88131 Lindau
Deutschland
exilio ist ein gemeinnütziger Verein, der ganzheitliche Flüchtlingshilfe leistet durch:
Diese Leistungen werden von unserem interdisziplinären Team überwiegend ehrenamtlich tätiger Fachleute erbracht und sind für unsere Klienten grundsätzlich kostenlos.
Wilhelminenstr. 91/II f
A-1160 Wien
Österreich
Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit
Ungargasse 64-66
Stiege 1, Top 209 I
A-1030 Wien
Österreich
Str Sf Lazar nr 4
bloc Penes Curcanul, Tronson 5, demisol
Iasi
Rumänien
6, Triaditsa Str.
floor 4, office 401
1000 Sofia
Bulgarien